Partnerschaft

 

Von Freitag, 15.9. bis Sonntag, 17.9. wird in St.Pölten ein Heilungsweg - Von der Trauer zur Freude angeboten.

 

NER-Fragen und Antworten

Dokumentation eines Zyklus
 
   

 

Wusstest du, dass man(n) den weiblichen Zyklus nach festen Regeln auswerten kann?
An 3 Abenden kannst du diese bei einem Grundkurs "Natürliche Empfängnisregelung"  kennenlernen.

 

Unter diesem Motto findet in Neuhofen an der Ybbs ein Workshop speziell für junge Pärchen und Jugendliche ab 15 Jahren statt.

Links

Hier finden Sie Links zu Bildungshäusern und anderen Organisationen aus unserer Diözese, die Angebote zum Thema Partnerschaft im Programm haben:

Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Wenn Sie eine Organisation wissen, die wir dabei haben sollten, dann lassen Sie es uns wissen! 02742/324-3344, Kontaktformular

Referierende zu Partnerschaftsthemen

 

 Falls es in Ihrer Pfarre ein Katholisches Bildungswerk gibt, ist dieses sicher für eine Zusammenarbeit bereit. Es kann Ihnen mit dem Know-how der Veranstaltungsplanung sowie mit Werbematerial und Fahrtkostenunterstützung behilflich sein.

Gerne stellen wir die Kontakte zu den Referierenden her: 02742/324-3344 Kontaktformular

 

Impulstag

 

„Entdecke die Ehe als großes Geschenk“ - was uns trägt und zusammenhält!

Tag der Beziehung

 
ABGESAGT: UND DANN KOMMT DER ALLTAG ...
22. März 2020, 9.30 - 17.00 Uhr
Achtung neuer Veranstaltungsort: Pfarre Krems-St. Paul, St. Paul-Gasse 1

Referent: Hermann Pechacek, Kommunikationstrainer und Stressberater

 

Wir überarbeiten das Fest der Familie - daher gibt es hier einen Fragebogen.

 
 

Wir freuen uns über die Verleihung der Europäischen Friedensrose Waldhausen 2016 in der Kategorie Lebensschutz und Nachhaltigkeit an Frau Elisabeth Rötzer.

 

Bitte unterschreiben Sie elektronisch für die Erhebung von anonymen Daten bei Schwangerschaftsabbrüchen. Etwas das der beim Beschluss der Fristenlösung im Amt befindliche sozialistische Bundeskanzler Bruno Kreisky versprochen hat, sollte jetzt endlich nachgeholt werden! Damit präventiv informiert und gearbeitet werden kann, ist eine Statistik über die Gründe von Abtreibungen nötig. Diese Statistiken sind in den anderen westeuropäischen Staaten üblich, nur bei uns (noch) nicht. Helfen Sie mit unterschreiben sie die Petition auf der Parlamentshomepage.

 

Seiten

Subscribe to RSS - Partnerschaft