Kirche

Mediendatenbank

Willkommen bei der Mediendatenbank!

Die Materialien - Texte, Fotos und Grafiken - zu den verschiedensten kirchlichen Themenbereichen werden kostenlos allen diözesanen Pfarrmedien zur Verfügung gestellt.

Mit der Benützung der Mediendatenbank akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
*Namensnennung, Nicht kommerzielle Weitergabe
* Verwendung der Texte, Grafiken und Fotos ausschließlich für Pfarrmedien,
* Bildnachweis: „Diözese St. Pölten“; außer im Titel des Fotos ist etwas anderes angegeben.

 

 

Wien, 26.07.2013 (dsp) „In vielen Ländern des Südens wächst die Zahl der Christinnen und Christen und blüht die Kirche auf. Gerade zu einer Zeit, in der die Kirche in Österreich nach neuen Wegen sucht, kann es hilfreich sein, sich den Erfahrungen der Kirchen des Südens zuzuwenden: Können wir vom globalen Süden lernen?“, so Margot Karner von Missio St. Pölten. Diese Frage werde beim zweiten überdiözesanen Missio-Gemeinschaftstag Weltkirche am 5. Oktober im Mittelpunkt stehen.

Gemeinschaftstag Weltkirche: „Können wir vom Süden lernen?“

Kirche bunt - St. Pöltner Kirchenzeitung

Redaktion und Verwaltung:
3100 St. Pölten, Gutenbergstraße 12
Tel.: 02742/802-1335; Fax: DW 1340
E-Mail: redaktion@kirchebunt.at

Meine Kirchenzeitung

 

 

Papst Franziskus veröffentlicht am Freitag seine erste Enzyklika. Sie trägt nach ihren lateinischen Anfangsworten den Titel "Lumen fidei" (Licht des Glaubens), teilte der Vatikan am Montag mit.

 
 

Die wichtigste Aufgabe der Kirche ist für den designierten Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs, "Freundschaft mit Gott und die daraus entstehende Zuwendung zum Menschen" zu pflegen. 

 
 

Papst Franziskus hat der verfolgten Christen in aller Welt gedacht. Auch heute gebe es in vielen Teilen der Welt christliche Märtyrer, sagte der Papst am Sonntag auf dem Petersplatz.

 
 

St. Pölten, 22.06.2013 (dsp) In den Pontifikaten der letzten drei Päpste sei stark zu bemerken, „dass es den Herrn drängt die kirchlichen Gemeinschaften zusammen zu bringen“. Das sagte Kardinal Christoph Schönborn bei einer Katechese zum Thema „Was ist die Kirche?“ in der Franziskanerkirche in St. Pölten. Papst Franziskus unterscheide sich in seinem Wunsch und seinem Bemühen nicht von seinen Vorgängern Benedikt XVI. und Johannes Paul II. Der Papst sei jedoch davon überzeugt, dass es die Einheit der Kirche nur geben könne, „wenn wir uns alle gemeinsam auf Christus zubewegen“. Schönborn: „Einheit gibt es nur in Christus!“

Erzbischof Dr. Christoph Kardinal Schönborn
 

Wien, 21.06.2013 (dsp/KAP) Keine "innerkirchliche Nabelschau" sondern einen konstruktiven Beitrag für die Gesellschaft wollen die österreichischen Bischöfe mit dem von ihnen beschlossenen "Zukunftsforum" leisten. Das hat Kardinal Christoph Schönborn am Freitag in Wien bei der Pressekonferenz zum Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz betont. Mit dem "Zukunftsforum", zu dem die Bischöfe ab 2014 einladen, werde das zentrale Anliegen von Papst Franziskus aufgegriffen: Dieser trete "gegen ein weichgespültes Wellness-Christentum" und eine sich selbst genügende, narzisstische und verweltlichte Kirche auf.

Mitglieder der Bischofskonferenz in Mariazell
 

St. Pölten, 23.06.2013 (dsp) Beim St. Pöltner Diözesanausschuss der Katholischen Aktion nahm auch Gerda Schaffelhofer, die neue Präsidentin der Katholischen Aktion Österreichs, teil.

Amtszeit von KA-Präsident Haiderer verlängert

Seiten

Subscribe to RSS - Kirche