Aus der SCHÖRL-DENKWERKSTATT:
Hier finden Sie einen kurzen Videoclip zum Thema: Mitmenschlichkeit entfalten
VERANSTALTUNGSTIPP - M.M.Schörl
Ausstellung "Wo sind sie geblieben?
Die Frauen von Krems"
Fotos: Privat, Kloimstein
Neue MARGARETE-SCHÖRL-GASSE in Krems an der Donau!
Ein Stück Zeitgeschichte aufgeartbeitet: Maria-Grengg-Gasse erhält einen neuen Namen, die Stadtpolitik folgt damit der Empfehlung des Historikerbeirats und beschließt Straßenunbenennung in Margarete-Schörl-Gasse.
NEWS ZUR SCHÖRL-PÄDAGOGIK
Coronabedingt musste 2020 einiges auf Eis gelegt werden.
Das DenkRaum-Team in alphabetischer Reihenfolge:
2021: VORTRAG oder WORKSHOP
Ziel unserer Bemühungen in der Elternbildung ist es durch Elternbriefe, Vorträge, Workshops und Lehrgänge die Elternkompetenz (Großelternkompetenz) zu stärken und zu erweitern.
2017/2018 Erasmus + Projekt im Rahmen der Elternbildung
Selber denken macht gescheit! Die Aktualität der Elementarpädagogik nach M.Margarete Schörl für die Elternbildung als Erziehungspartnerschaft
ProjektpartnerInnen:
Montessori COOP Bozen
Katholische Erwachsenenbildung im Land Niedersachsen e.V.
M. Margarete Schörl (1912 – 1991)
Bildnachweis: Foto Simonis, Österr. Nationalbibliothek
Bild: Festakt/Enthüllung der Büste am 27.September 2017 anlässlich des 105. Geburtstages von M.M.Schörl. Die Schörl-Büste steht vor der BAfEP (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) St.Pölten.
Am Bild u.a. LRin Barbara Schwarz und Bildhauerin Tanja Jetzinger-Kössler
Foto: W.Zarl
Für Sie arbeitet gerne und gibt darüber Auskunft:
02742/324-3342, Kontaktformular