Praxiswerkstätten
Darüber hinaus sind Praxiswerkstätten eine gute Gelegenheit, mit anderen Personen aus dem Feld derlearning by doing – die Praxiswerkstätten bieten eine Fülle von Ideen für Groß und Klein: Singen, Tanzen,
Spielen, Experimentieren, Beobachten, Werken, Entspannen, …
Eltern-Kind-Gruppengestaltung ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Kinder sind herzlich willkommen.
Die Werkstätten finden je nach Interesse in St. Pölten, Haag und anderen Orten statt, so dass Sie das passende Angebot für Ihre Arbeit ganz in Ihrer Nähe haben. Bitte melden Sie sich mit Ihren Themenwünschen bei Anita Nussmüller, MEd. 0676 / 82 66 15 328 Kontaktformular
Bildungsangebot für Leiter*innen und Interessiertei
Fortbildungen Eltern-Kind-Gruppen 2021
Mit mini-MINT die Welt entdecken!
MIT: Online-Zoom Thema: Körper, Sterben
Mi., 13. Oktober 2021, KÖRPER von 16.00-17.15 Uhr
(Kosten übernimmt der Veranstalter)
Mi., 17. November 2021, STERBEN von 16.00-17.15 Uhr
(Kosten übernimmt der Veranstalter)
Verbindliche Anmeldung pro Termin: Irene Bamberger
E:
, T: 0676/92 78 98 9
Folder: Download
Information:
Anita Nussmüller, MEd.
T: 0676 / 82 66 15 328 Kontaktformular
Mit Mini-MINT die Welt entdecken!
ONLINE-Workshop für Eltern von Vor-Kindergarten-Kindern
3 Themen sind geplant, die als Serie aber auch einzeln gebucht werden können.
Jedes Angebot gibt es sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag, individuelle Teilnahme ist möglich, entweder von 9:00 bis 10:15 Uhr oder von 16:00 bis 17:15 Uhr.
Gegensätze 12. Jänner 2022
Formen 26. Jänner 2022
Zahlen 16. Februar 2022
Anmeldeschluss: 17. Dezember 2021
Referentin: Anita Nussmüller, MEd., Sozialpädagogin, Lehrerin, Referentin mit Schwerpunkt „Eltern-Kind-Gruppe“
Kosten: € 5,- pro Teilnahme
Veranstalter: BildungsZentrum St. Benedikt und Fachstelle Beziehung-Ehe-Familie
Anmeldung & Information:
BZ St. Benedikt, E:
miniMINT
3 miniMINT Workshops zum Sammeln und Verarbeiten von Wiesenkräutern
jeweils Mittwoch, von 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi., 30. März, Mi., 4. Mai und Mi., 1. Juni 2022
(Kosten auf Anfrage)
» Ich Du Wir Eltern-Kind-Zentrum Kirchberg am Wagram, Roßplatz 6, 3470 Kirchberg am Wagram
» Sabine Felleitner, Zertifizierte Kräutermeisterin, EKI-Leiterin
» Anmeldung und Information: Anita Nussmüller, MEd.
E:
, T: 0676/82 66 15 328
Durchführung in Kooperation mit dem NÖ Familienbund
© Sabine FelleitnerSprachförderung für mein Kind
Eltern-Kind-Frühstück
Sprache beginnt schon vor der Geburt. Sie zu fördern ist spielerisch ganz einfach und selbstverständlich integriert in den Alltag. Bei diesem Eltern-Kind-Frühstück wird der Austausch über die Sprachentwicklung der 0-3-Jährigen im Mittelpunkt stehen, angereichert mit fachlichen Impulsen der Referentin.
» Fr., 20. Mai 2022, 9.00 – 10.30 Uhr
» Eltern-Kind-Familienzentrum Haag, Hauptplatz 1, 3350 Haag
» OSRin Anna Ruschka, Sonder-Kindergartenpädagogin
» Kosten: € 6,00 Erwachsenenbeitrag für das Frühstück
» Anmeldung und Information: Veronika Ratzberger,
E:
, T: 0681/10 76 41 65